Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (2023)

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (1)

Erscheinungsdaten Fotos

Erinnerung aktivieren

VON, IN | 2014 | FSK: 6

Komödie

Bewertung des Herausgebers:

  • Humor
  • Bejahung
  • Fahren
  • Aufregung
  • Erotik

Hotels von 1 bis 6 Sternen

Markus Winter (Christian Kohlund) wirft einen Blick darauf: die letzte Folge der Serie!

Der Hotelmanager Winter (Kohlund) ist vom Stress völlig erschöpft. CEO Dorothea (Ruth Maria Kubitschek) schickt ihn zum Entspannen nach Marokko. Dort erwarten ihn und sein geschwächter Kreislauf: der heimliche Verlobte seiner Tochter, seine Ex-Frau und eine herzzerreißende Intrige um das Traumhotel ...

Am Ende segelt Winter in den Sonnenuntergang: Damit endet die gut geölte, mit Prominenten besetzte Weihnachtsabenteuerserie im Fernsehen, in der er zehn Jahre lang gebrochene Herzen und geschmeichelte Lebenslügen heilte.

Besetzung und Crew von „Das Hotel der Träume: Marokko“

Aufführen

Markus Winter
Christian Kohlund
Dorothea de Siethoff
Ruth Maria Kubitschek
Gabrielle Winter
Franziska Stavjanik
Leonie Winter
Anna Hasburg
Jamila
Proschat Madani
Ahmed
Ismail Zagros
Rezeptionist
Nadia Benzakour
DR. Samet
Mehdi el Ouazzani
Vater Ahmed
Rashid Berrade
Ahmed Mor
Fatiha Ouatili

Besatzung

Manager:
Sigi Rothemund

Sendetermine von „Das Traumhotel: Marokko“ im Fernsehen

  • Also 04.06. 14:45 - 16:15 Das Traumhotel: Marokko

Neuigkeiten aus „Das Traumhotel: Marokko“

Der Zürcher Thriller Borchert denkt darüber nach, aufzuhören. Wird Christian Kohlund entkommen?
Legende Ruth Maria Kubitschek wird 90
Neue Folgen des „Zürcher Krimis“ im Ersten: Der neue Fall von Christian Kohlund ist so spannend
Ruth Maria Kubitschek: Das ist nicht mehr meine Branche
Der neue Bösewicht in den Karl-May-Spielen Christian Kohlund in „Unter Geiern“

Bilder zu „Das Hotel der Träume: Marokko“

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (8)

Foto: ARD, Degeto 1/17

Christian Kohlund, Drømmehotellet - Marruecos

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (9)

Foto: ARD, Degeto 2/17

Christian Kohlund, Proschat Madani, Drømmehotellet – Marruecos

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (10)

Foto: ARD, Degeto 17.03

Franziska Stavjanik, Christian Kohlund, Ruth Maria Kubitschek, Das Hotel der Träume – Marokko

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (11)

Foto: ARD, Degeto 17/4

Christian Kohlund, Ruth Maria Kubitschek, Drømmehotellet – Marruecos

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (12)

Foto: ARD, Degeto 17/5

Christian Kohlund, Franziska Stavjanik, Drømmehotellet – Marruecos

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (13)

Foto: ARD, Degeto 17/6

Proschat Madani, Christian Kohlund, Mehdi el Ouazzani, The Dream Hotel – Marruecos

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (14)

Foto: ARD, Degeto 17/7

Christian Kohlund, Franziska Stavjanik, Drømmehotellet – Marruecos

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (15)

Foto: ARD, Degeto 17/8

Christian Kohlund, Drømmehotellet - Marruecos

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (16)

Foto: ARD, Degeto 17/9

Proschat Madani, Ruth Maria Kubitschek, The Dream Hotel – Marokko

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (17)

Foto: ARD, Degeto 17/10

Ruth Maria Kubitschek, Das Hotel der Träume – Marokko

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (18)

Foto: ARD, Degeto 17.11

Anna Hausburg, Ismail Zagros, The Dream Hotel – Marokko

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (19)

Foto: ARD, Degeto 17/12

Christian Kohlund, Drømmehotellet - Marruecos

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (20)

Foto: ARD, Degeto 13/17

Christian Kohlund, Anna Hausburg, Drømmehotellet – Marruecos

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (21)

Foto: ARD, Degeto 14/17

Ruth Maria Kubitschek, Proschat Madani, The Dream Hotel – Marokko

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (22)

Foto: ARD, Degeto 15/17

Christian Kohlund, Franziska Stavjanik, Drømmehotellet – Marruecos

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (23)

Foto: ARD, Degeto 16/17

Anna Hausburg, Ismail Zagros, Rachid Berrade, Fatiha Ouatili, The Dream Hotel – Marruecos

Weitere Bildergalerien

Ostern 2023: Die Highlights des Films am Osterwochenende
Die 20 Kandidaten für den „Bachelor“ 2023 im Überblick
Top 10 im Fernsehen: Der beste Film des Wochenendes
Silvester und Silvester im Fernsehen
Erkennen Sie die berühmten Eltern dieser Stars?
Die besten Kinderfilme dieses Weihnachten
Weihnachten 2022 im Fernsehen: die Highlights
Die besten Filme am 26.12.
Die besten Filme am 25.12.

Nächste Bildergalerie

Qualitäts-HorrorNetflix: Gute Horrorfilme für Fans schlechter Horrorfilme
Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (34)

Foto: IMAGO/Allstar, Netflix; Redaktion: TVSPIELFILM.de 1/15

„Zombieland“ und „Resident Evil“ sind nur einige der Horrorfilme, die derzeit auf Netflix verfügbar sind.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (35)

Foto: IMAGO / Allstar 15.02

Albtraum in der Elm Street

Der Serienmörder Freddy Krueger, der einen rot-grün gestreiften Pullover, einen Blatthandschuh und ein durch schwere Verbrennungen schrecklich entstelltes Gesicht trägt, gilt seit seinem Filmdebüt im Jahr 1984 als einer der kultigsten Horrorschurken: Daraus entstand der Originalfilm „Nightmare: Killer“. Träume. in insgesamt sieben Fortsetzungen. Im Jahr 2010 veröffentlichte der Debüt-Regisseur Samuel Bayer eine neue Version des Horrorklassikers: „A Nightmare on Elm Street“ erzählt die ikonische Geschichte neu und ist derzeit pünktlich zu Halloween auf Netflix verfügbar.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (36)

Foto: Netflix 15.03

alte Leute

Mit „Old People“ präsentiert Netflix erstmals einen skurrilen Horrorfilm aus deutscher Produktion, der das klassische Zombie-Genre neu interpretiert und gleichzeitig auf den bundesweiten Pflegekräftemangel hinweist. Mutter Ella (Melika Foroutan), die ihre Kinder zur Hochzeit ihrer Schwester mitnimmt, besucht unterwegs ihren Großvater, der in einem Pflegeheim lebt. Allerdings zeichnet die Einrichtung ein trostloses Bild: Senioren seien bestenfalls „zum Sterben geparkt“. Doch plötzlich weicht die Langeweile der Ältesten purer Wut und sie beginnen einen blutigen Rachefeldzug gegen alle, die sie vernachlässigt haben. „Old People“ ist ab dem 7. Oktober auf Netflix verfügbar.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (37)

Foto: Netflix 4/15

Das Texas Kettensägenmassaker

Benutze eine Kettensäge, töte unschuldige Jugendliche und trage eine schreckliche Maske aus Menschenhaut – Leatherface. Sein Spielfilmdebüt gab der brutale Serienmörder im Horrorklassiker „Texas Chainsaw Massacre“ von 1974. Mit „Texas Chainsaw Massacre“ veröffentlichte Netflix 2022 eine Adaption des Stoffes, die eine Fortsetzung des Originalfilms und des ikonischen Killers sein sollte . im Zeitalter von Influencern, sozialen Netzwerken und Unternehmen.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (38)

Foto: IMAGO / Mary Evans 15/5

Gruselfilm 5

Gruselfilme haben es bewiesen: Horror und Slapstick zusammen: Es funktioniert. Mit schmutzigem Humor, einer All-Star-Besetzung und unzähligen Anspielungen auf andere Horror-, Mystery- und Science-Fiction-Titel hat die Filmreihe aus den 2000er und frühen 2010er Jahren mittlerweile absoluten Kultstatus erreicht. Teil 5 der Serie ist derzeit auf Netflix verfügbar und konzentriert sich auf „Paranormal Activity“, „Insidious“, „Shades of Grey“ und „Black Swan“. Wenn Sie also Lust auf einen nostalgischen Horror-Leckerbissen zu Halloween haben, ist „Scary Movie 5“ eine gute Wahl.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (39)

Foto: Netflix 15/6

Das Ritual

Der Netflix-Originalfilm besticht durch die bedrückende Atmosphäre der schwedischen Wälder. Viele Schockmomente dürfen Horrorfans nicht erwarten, die Spannung ist aber solide inszeniert.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (40)

Foto: X Rentals 15/7

Schleichen

Wer schon lange genug von Jumpscares hat, ist mit diesem spannenden Vertreter des Found Footage gut bedient. Die Geschichte weiß vor allem mit eher unvorhersehbaren Wendungen zu überzeugen.Kriechen 2Der ebenfalls auf Netflix verfügbare Film kann qualitativ nicht an die Qualität seines Vorgängers heranreichen.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (41)

Foto: Sony Pictures 15/8

Herberge

Neben „Saw“ handelt es sich wohl um einen der bekanntesten und bahnbrechendsten Horrorfilme der 2000er Jahre: Darin landet eine Gruppe Rucksacktouristen auf ihrer Europareise in einem Hostel in der Slowakei, wo die Gäste im Hinterzimmer untergebracht werden sind. brutal gefoltert. Eli Roths „Hostel“ ist definitiv nichts für schwache Nerven: Aber wer Splatter mag, wird diesen Film lieben, denn hier geht es richtig blutig zu.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (42)

Foto: Netflix 15/9

Vernichtung

Es ist kein klassischer Horror, aber mit vielen schrecklichen Szenen. Man denke nur an die Szene mit dem Bären – manche Schock-Vertreter des Genres sind echt scheiße.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (43)

Foto: IMAGO / United Archives 15/10

sparen

In blutigen Splatter- und Horrorfilmen hat die Saw-Reihe mittlerweile Kultstatus erreicht. Bösewicht Jigsaw baut grausame Fallen, in denen seine Opfer brutal und oft äußerst blutig sterben, wenn sie sich nicht auf mindestens ebenso grausame Weise retten können.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (44)

Foto: IMAGO / ZUMA Wire 15.11

Resident Evil

In einer dystopischen Welt entwickelt ein Biotech-Unternehmen einen gefährlichen Virus, der sich in der Umwelt ausbreitet, jeden zum Zombie macht und die Apokalypse auslöst, aber einige werden weder infiziert noch immun sein und von nun an ums Überleben kämpfen. Als Prototyp für Zombiefilme dieser Art kann der Originalfilm „Resident Evil“ aus dem Jahr 2002 gelten, der lose auf der gleichnamigen Videospielserie basiert und ein vulgärer Science-Fiction-Zombie-Actionfilm war, der fünf und viele Fortsetzungen inspirierte Nachahmer Die komplette Filmreihe könnt ihr derzeit auf Netflix streamen, damit Halloween nicht langweilig wird.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (45)

Foto: IMAGO / Film Editors Collection 15/12

Taschenspielertrick – Die Heimsuchung

Mit „The Visitation“ brachte der erfahrene Horror- und „Saw“-Regisseur James Wan einen Film auf den Markt, der der Beginn des Conjuring-Universums sein sollte und viele andere Filme beeinflusst hat. Die ersten beiden Teile der Serie sind derzeit auf Netflix verfügbar.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (46)

Foto: IMAGO / Allstar 13/15

Zombieland

„Zombieland“ beweist, dass Zombiefilme auch Spaß machen können. Dafür verantwortlich ist auch die Starbesetzung mit Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Mila Kunis, Bill Murray und Co.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (47)

Foto: IMAGO / EntertainmentPictures 14/15

Paranormale Aktivität

Im Jahr 2007 gelang es „Paranormal Activity“, mit einem Minibudget von nur 15.000 US-Dollar erschütternde Spannung und heftige Schockmomente auf die Leinwand zu bringen. Im Jahr 2010 spielte der Film über 193 Millionen US-Dollar ein. „Paranormal Activity“ ist derzeit auf Netflix verfügbar.

Das Traumhotel: Marokko – Filmkritik – Kino – TV-FEATURE (48)

Foto: IMAGO / United Archives 15/15

Hannibal

Hannibal Lecter, gespielt von Starschauspieler Anthony Hopkins, ist einer der berüchtigtsten und legendärsten Serienmörder und Kannibalen der Filmgeschichte: „Das Schweigen der Lämmer“ gilt mittlerweile als absoluter Klassiker. In der Fortsetzung des Kultfilms „Hannibal“ versucht das einzige überlebende Opfer, den Mörder aus seinem Reservat zu befreien.

Weitere Bildergalerien

Ostern 2023: Die Highlights des Films am Osterwochenende
Die 20 Kandidaten für den „Bachelor“ 2023 im Überblick
Top 10 im Fernsehen: Der beste Film des Wochenendes
Silvester und Silvester im Fernsehen
Erkennen Sie die berühmten Eltern dieser Stars?
Die besten Kinderfilme dieses Weihnachten
Weihnachten 2022 im Fernsehen: die Highlights
Die besten Filme am 26.12.
Die besten Filme am 25.12.
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Carlyn Walter

Last Updated: 06/05/2023

Views: 6729

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Carlyn Walter

Birthday: 1996-01-03

Address: Suite 452 40815 Denyse Extensions, Sengermouth, OR 42374

Phone: +8501809515404

Job: Manufacturing Technician

Hobby: Table tennis, Archery, Vacation, Metal detecting, Yo-yoing, Crocheting, Creative writing

Introduction: My name is Carlyn Walter, I am a lively, glamorous, healthy, clean, powerful, calm, combative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.